Nachhaltigkeit im Fokus
Schritt für Schritt klimaneutral werden
Bei Brauns-Heitmann haben wir uns frühzeitig dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Dazu beleuchten wir alle Facetten der Wertschöpfungskette und fördern umweltschonende Potenziale. Speziell den schädlichen Ausstoß des Treibhausgases C02 gehen wir gezielt an und kompensieren die Emissionen durch klimafördernde Maßnahmen.
Unmittelbar entstehen diese Treibhausgase bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Materialien wie Holz, Gas oder Kohle. Mittelbar fällt CO2 in allen Bereichen unseres Lebens an, etwa zur Produktion von Lebensmitteln und Konsumgütern. Auf diese Weise hinterlassen wir alle einen persönlichen C02-Fußabdruck, der je nach Lebensweise größer oder kleiner ausfällt.
Laut Greenpeace* entfallen auf jeden Deutschen im Schnitt 12,5 Tonnen Kohlendioxid im Jahr. Durch Heizen (1,3 t), Strom (1 t), Fleischverzehr (1 t), Verkehrswesen (2 t) oder den eigenen Konsum (2,1 t) tragen wir täglich dazu bei, unsere Umwelt zu schädigen. Im privaten Bereich kann jeder von uns CO2 einsparen und mit klimaschützendem Beispiel vorangehen, zum Beispiel durch das Nutzen von Ökostrom, nachhaltigere Mobilität, bewussteren Konsum oder weniger Fleischverzehr.
Brauns-Heitmann lebt schon heute den Nachhaltigkeitsgedanken. Wir erfassen in einer C02-Bilanz den Ausstoß und leiten konkrete Ausgleichsmaßnahmen ein. Ziel ist es, das gesamte Unternehmen mit allen Bereichen und Prozessen in den nächsten Jahren klimaneutral zu gestalten, emissionsreiche Geschäftsbereiche nachhaltiger auszurichten und Einsparpotenziale zukunftsorientiert zu identifizieren. Im Produktbereich arbeiten wir hier zum Beispiel mit dem größten europäischen Zertifizierungspartner zusammen. So können wir die C02-Emission der Marken genau und nachweislich erfassen und durch verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte ausgleichen.
Nachhaltiges und klimaneutrales Handeln betrifft uns alle. Umweltbewusste Leistungen und Produkte unterstützen dies und leisten so einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Und das für jeden von uns!
*Quelle: Greenpeace.de/co2fussabdruck